Brillengläser
RODENSTOCK
- unser Hauptlieferant im Bereich Brillengläser
Glastypen
Brillengläser kann man vereinfacht nach ihren einigen Eigenschaften in folgende Kategorien einteilen:
Material:
- Mineralgläser – mehr kratzfest, das Material ist zerbrechlicher und schwerer
- Kunststoffgläser – das Material ist leicht und sicher
- CR-39 – ein Bestseller mit breitestem Angebot an Beschichtungen und Farbtönungen
- Trivex – leicht, widerstandsfähig und sicher – geeignet für Halb-, Bohr-, Schutz- und Sportbrillen
- Polykarbonat – sicher, stoßresistent, geeignet für Schutz- und Sportbrillen
Brennpunkt:
- Einstärkengläser
- Für Nähe
- Für Ferne
- Für Ferne mit Entspannungsplus für Nähe
- Fürs Arbeiten am PC und für mittlere Entfernungen
- Mehrstärkengläser
- Bifokal- / Trifokalgläser – eine Fernbrille mit Nahteil (ggf. Mittelteil), Nachfrage senkt, sie werden durch Gleitsichtgläser ersetzt
- Gleitsichtgläser (Progressivgläser) – alle Entfernungen, hoher Tragekomfort abhängig von der Qualität und dem Zweck des Glases, ein breites Angebot an Kategorien und Veredelungen
- Nahkomfortgläser – für Nähe und mittlere Entfernungen, ein sehr beliebtes Hilfsmittel nicht nur für die Arbeit am PC
Anwendungszweck (abhängig von ausgeübter Tätigkeit):
- Gläser für Autofahrerbrillen – spezielle Brillengläser für sicheres Autofahren, die Blendung reduzieren und bei Dämmerung Kontrast und Detailerkennung steigern
- Gläser für Bildschirmbrillen – bringen ermüdungsfreies Sehen in die Nähe und in mittlere Entfernungen, reduzieren das blaue Licht aus LED-Bildschirmen
- Gläser für Sportbrillen – ermöglichen eine stärkere Fassungswölbung, schützen Ihre Augen und passen sich allen Lichtbedingungen an
Verdünnung:
- Brechungsindex
- 1.5 - unverdünnt
- 1.6, 1.67 - verdünnt
- 1.74 – extra dünn (Kunststoff)
- 1.8, 1.9 – extra dünn (Mineral)
- Asphärische Brillengläser – asphärisches Flächendesign – dünner, leichter, bessere Abbildungseigenschaften bei seitlichem Blick durch die Brille
Veredelungen:
- Gehärtete Brillengläser
- Verspiegelung – reduziert störende Reflexionen auf dem Brillenglas, ist kratzfest (je mehr Schichten, desto stärker das Effekt)
- Hydrophobe Beschichtung – wirkt Wasser-, Staub- und Fettabweisend, lässt sich einfach reinigen
- Farbbeschichtung – kann Ihr Aussehen unterstreichen, Licht filtern, aufhellen usw.
Sonnenschutz, Eintönung, Entspiegelung:
- Selbsttönende Brillengläser – die Intensität ihrer Eintönung wird automatisch an wechselnde Lichtverhältnisse angepasst
- Brillengläser für Sonnenkorrektionsbrillen
- Polarisierende Korrektionsgläser – filtern reflektiertes Licht, ermöglichen einen Blick unter die Wasseroberfläche und eine bessere Farbwahrnehmung
- Eintönung über die gesamte Glasfäche (verschiedene Farben und Filterkategorien)
- Graduell (Verlaufstönung)
- Kontraststeigernde Farben
- Verspiegelungen (Antireflexionsschichten)